
Argentinien: Steiler Aufstieg und tiefer Fall des Kettensägen-Präsidenten Milei
Einst konnte Milei mit einer Kettensäge bewaffnet ein Bad in der Menge nehmen. Der libertäre Präsident wird nun mit Stein- und Eierwürfen bei Wahlkampfveranstaltungen von der Straße getrieben. „Der Chef“, wie Milei seine Schwester nennt, steht erneut im Zentrum eines Korruptionsskandals. Ob Milei den übersteht, ist fraglich.

Gesetzliche Rente, Geschichtswissenschaften und tödliche Worte
Unsere am meisten gelesene Artikel des Monats August […]

„From the River to the Sea …“
Eindrücke von der Palästina-Demo am 30. August in Frankfurt. Über Repression, „Antisemitismus“ und Nazi-Vergleiche. […]

Klassenproblematik im Gesundheitswesen
Gesetzliche und Private Krankenversicherung. Klassenrecht im Sozialen – Teil 2 […]

Alles opfern!
Das "Alles-opfern"-Narrativ heisst übersetzt: ich töte alles in mir, was Wert hat im Leben, damit dieser Wert weiter existieren kann? Wie blöd kann man sein? […]

Herr Habeck hat fertig
Robert Habeck möchte von außen auf Deutschland schauen. Daher gibt er sein Bundestagsmandat ab und arbeitet künftig im Ausland. Dieser Mann mag alles sein: Aber […]

„Mr. President Death“
US-Präsident Trump hat angekündigt, in der Hauptstadt Washington künftig die Todesstrafe anzuwenden, wenn dort ein Mord begangen wird. Es handele sich um eine „sehr starke Präventivmaßnahme“. […]

Umfrage: Haben wir es geschafft?
Vor zehn Jahren sagte Kanzlerin Merkel, dass wir es schaffen würden. Wie sehen Sie das heute? […]

Als der letzte Soldat ging
Vor vier Jahren zog die NATO aus Afghanistan ab. Seitdem wäscht sich die westliche Staatengemeinschaft in Heuchelei anstatt Verantwortung zu übernehmen. […]

Trumps Armada vor der Küste von Venezuela
Die Bedrohung erinnert an die Versuche während der ersten Präsidentschaft Trumps, Maduro zu stürzen. Soll der zum Chef eines Drogenkartells und einer "ausländischen Terrororganisation" erklärte […]

Wonnen der Normalisierung
Je katastrophaler sich Israels Realität gestaltet und strukturiert, desto intensiver verbreitet sich das Muster der Normalisierung all dessen, was im Staat nicht mehr stimmt. […]

Gorbatschow und Gödelitz
Vor drei Jahren, am 30. August 2022, starb der ehemalige sowjetische Staatschef und Friedensnobelpreisträger Michail Gorbatschow. […]

Verteidigungs-Illusion und das Recht zum Krieg
Anmerkungen zur Verteidigungs-Illusion – Teil 2. […]

Die Verschwörung, Folge 10 — Der Planet der Jakobiner
Es ist Januar 2002. Manuel hat die Feiertage bei seinen Eltern in Santa Barbara verbracht, wo ihm seine Ex-Freundin Amy ein paar Tricks übers Hacken […]

Das angeblich inszenierte Gaza-Foto: Wie die Süddeutsche die Öffentlichkeit in die Irre führte
Die Süddeutsche Zeitung veröffentlicht einen Artikel, in dem sie einem palästinensischen Fotojournalisten unterstellt, eine Essensausgabe mit hungernden Palästinensern inszeniert zu haben. Doch das vermeintliche Aufklärungsstück […]

Das BfV gegen die AfD
Gefährliche Alternative für Deutschland: Gibt es neue Erkenntnisse vom Verfassungsschutz? […]

Ukraine lässt überraschend 18-22-jährige Männer ausreisen. Warum?
Man kann nur spekulieren, warum das Ausreiseverbot für die Altersgruppe aufgehoben wurde, deren Mobilisierung aufgrund des Personalmangels des Militärs auch von den Unterstützerstaaten gefordert wurden. […]
Fragt sich nur, ob dann am einem bestimmten Punkt die Militärs, die Gelegenheit bekommen haben Blut zu lecken, dann zuschlagen und die nächste argentinische Diktaturphase eröffnen.
War absehbar, das Muster gibt es es zuhauf (Bolsonaro, Kurz, Musk,…).
Was ist mit Merz, Bärbel und dem Wurstkönig?
Immerhin finden stinkende braune „Ökonomen“ in deutschen Laufstallmedien, ihr Kettensägenkumpan hätte bis jetzt eine „Eins“ verdient.
Ralf Streck von Telepolis schreibt neuerdings auch für OT?
Vielleicht dürfen wir hier zukünftig auch bald Artikel von Julian Röpke und Paul Ronzheimer lesen?
Wundern würde mich das nicht. Aber gut, jeder darf seine Meinung haben und auch publizieren.
Was der einzelne dann daraus schließt, ist wiederum auch seine Sache.
und was willst du uns damit sagen? Dummes Geraune. Übrigens ist Streck seit Beginn hier dabei. Bleib du besser beim Löschtasten-Neuber.
Kommt mit irgendwie bekannt vor, könnte auch hier passieren, korrupte Sado-Populisten-Netzwerke gibt es in der näheren Umgebung auch nicht zu wenige. Diese sind aber weit besser organisiert, so dass sie nicht so leicht auffliegen. Vielleicht könnten wir ja Argentinien Entwicklungshilfe leisten, um auch dort für eine bessere Integration von Korruption zu sorgen, zum Beispiel durch Rüstungsexporte.
Habe ich es übersehen oder gibt es im Artikel tatsächlich keinen Hinweis auf Umfragewerte der Parteien?
Dass die Opposition und ihre Unterstützer die Regierung kritisieren und Korruption anprangern, die dann von der Regierung irgendwie dementiert wird, ist ja nicht unbedingt aussagekräftig.
Ich gebe zu, über Argentinien weiss ich wenig Fundiertes – man liest dies, und man liest das, man hört „wunderbar“, und man hört „schlimm, schlimm“.
Wenn ich aber hier auf Overton, welches sowieso ein ziemlich linksverpeiltes Medium ist, einen Artikel über Milei lese . Grundton „schlimm schlimm“, und dann die Vita des Autors – studierte Politikwissenschaft und Turkologie, Fachjournalist für Umweltwirtschaft, spezialisiert auf linke Unabhängigkeitsbewegungen – dann denke ich: klar, es muss „schlimm schlimm“ sein – geht ja gar nicht anders.
Wie gerne würde ich mal Artikel über Argentinien und Milei lesen von Leuten welche DORT LEBEN UND WISSEN, wie es ist …. und nicht immer nur Artikel von Leuten, welche NICHT DORT LEBEN und dehalb gar nicht wissen können, wovon sie schreiben ….
Kommt mir vor wie letztens ein TV-Beitrag über den Iran – von einer Reporterin, welche in Istanbul lebt.
Man wird mittlerweile überall für dumm verkauft …..
wie wäre es mit Gaby Weber, die jeweils ein halbes Jahr in Argentinien und Deutschland lebt: https://overton-magazin.de/hintergrund/politik/milei-und-die-narcos-drogenboom-dank-kettensaege/
Krypotowährungen sind Schneeballsysteme. Ohne Beiwerk, wie Bernie Madoff mit seinen Versicherungen. Nur Schneeball, sonst nichts. Irgendwann stürzen sie ab. Mileis wie auch Trumps Coins gingen nach wenigen Tagen diesen Weg. Der Libra wurde drum noch verziehen. Aber warum stürzt der Bitcoin nicht ab? Da muss jemand seine Hand drüber halten.
Nun wurden hier „Pharmagroßhändler und Apothekenketten“ erpresst. Mutig. Denn die können sich ja wehren. Wäre das auch in Deutschland möglich? Ich behaupte nein. Die würden zur Presse laufen. Eben das können sie in Argentinien nicht mehr, denn Milei hat die Presse so dezimiert, dass Gegenwehr nicht mehr möglich ist.
Genau das, was wir durchaus auch in Europa sehen, dort wo Rechtspopulisten regieren. Polen und Ungarn wurden in Korruptionssümpfe verwandelt.
Aber unsere AfD würde so etwas doch nicht machen? Doch.
Der ganze Kapitalismus wie auch Kyrpotwährungen basieren auf Zinsen und Zinseszins. Zinsen und Zinseszins sind im Unterschied zum Feudalismus ein Schneeballsystem. Die Gewinne durch Zinsen und Zinseszins steigen ohne eigene Leistung immer weiter (Exponentielles Wachstum). Im Feudalismus war Christen verboten, Zinsen zu nehmen. Sie durften nur feste Leihgebühren nehmen. In der Antike gab es wegen diesem Problem in einigen Ländern alle Jahrzehnte eine allgemeine Entschuldung.
Ich höre ab und zu den Kontrafunk. Heute in der Sonntagsrunde waren mal wieder die ganzen konservativen Freunde von Burkhard Müller-Ullrich eingeladen. Und natürlich hat die Runde den Milei in höchsten Tönen gelobt und als Vorbild für Deutschland angepreist. In der ganzen Filterblase der alternativen AFD-Medien von Tichy bis Kontrafunk hört und liest man die neoliberalen Einschläge ständig. Leider fallen viel arme Menschen wie schon die JAhrzehnte vorher bei der CDU immer wieder darauf rein. Die meisten Menschen verstehen das Alles ja auch garnicht und wollen es auch garnicht verstehen. Der nächste Grillabend ist wichtiger. Aber gewollte Unwissenheit macht nicht unschuldig.